YOGA IS NOT ABOUT TOUCHING YOUR TOES, IT'S ABOUT WHAT YOU LEARN ON THE WAY DOWN.
unknown
Mein Yogastil
Hatha Yoga
In meiner Ausbildung habe ich die Basis vieler moderner Yogastile gelernt: das sogenannte Hatha Yoga. Dieser Stil vereint unter anderem Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation.
Im Hatha Yoga, wie generell im Yoga, geht es nicht um Leistung, sondern darum, den Körper achtsam zu bewegen, den Atem fließen zu lassen, Spannungen loszulassen und dabei neue Energie zu tanken.
Dafür halten wir im Hatha Yoga die Asanas bewusst für einige Atemzüge und nehmen uns zwischen den einzelnen Haltungen Zeit, um nachzuspüren.
Denn unser Ziel ist es: Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Warum Yoga?
ZEIT FÜR
DICH
Ohne Erwartungen oder Vergleiche. Du kannst einfach sein.
MEHR
ENERGIE
Aktiviere deinen Körper und schenke dir neue Energie.
INNERE
RUHE
Finde Ruhe durch bewusste Atmung, Entspannung und Meditation.
STÄRKUNG DES
KÖRPERS
Asanas kräftigen deine Muskulatur und fördern deine Stabilität.
„Yoga ist die Reise des Selbst, durch das Selbst, zum Selbst.
Bhagavad Gita
Was dich erwartet
Dich erwartet ein ruhiger und zugleich kraftvoller Yogastil, mit einer bewussten Abfolge von gehaltenen Asanas, achtsamer Atmung und tiefen Momenten der Entspannung.
Meine Hatha-Yogastunden haben immer eine Grundstruktur: Wir beginnen mit einer Anfangsentspannung, fließen dann durch verschiedene Asanas und schließen mit einer Schlussentspannung (Savasana) ab.
Es gibt in jeder Stunde eine vertraute Basis an Asanas, die immer wiederkehren. Je nach Fokus der Stunde bringe ich neue Asanas oder sanfte Variationen mit ein.
Während der Praxis nimmst du dir immer wieder bewusst Zeit zum Nachspüren und Wahrnehmen. Diese Balance stärkt den Körper, beruhigt den Geist und vertieft die Verbindung zu dir selbst.
Mir ist wichtig, dass du weißt: Die Zeit auf der Matte
gehört dir. 💛
Es ist ganz egal, wie tief du in eine Haltung gehst oder was andere um dich herum tun. Yoga ist eine Einladung, dich selbst zu spüren, deinem Körper zuzuhören und in deinem Tempo da zu sein, wo du gerade bist.
Was meine Yogis sagen
Ab auf die Matte
Meine Angebote für dich:
Hinweise zur Teilnahme an Yogastunden
Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung, Stressreduktion und Stärkung von Körper und Geist. Dabei kommt es zu körperlicher Bewegung und wie bei jeder körperlichen Aktivität besteht ein gewisses Risiko für Verletzungen. Bitte höre während der Stunde achtsam auf deinen Körper. Wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, pausiere oder beende die Übung und hole dir bei Bedarf Unterstützung von deiner Yogalehrerin.
Die Teilnahme an der Yogastunde erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte stelle vorab sicher, dass du gesundheitlich in der Lage bist, Yoga zu praktizieren. Bei gesundheitlichen Einschränkungen, während einer Schwangerschaft oder nach einer Verletzung sollte die Teilnahme unbedingt mit einer Ärztin oder einem Arzt abgestimmt werden. Informiere deine Yogalehrerin vor der Stunde über relevante gesundheitliche Hinweise, damit sie bestmöglich auf dich eingehen kann.
Mit deiner Teilnahme an der Yogastunde bestätigst du, dass du die Verantwortung für dich und deine Gesundheit selbst übernimmst. Bei Verletzungen ist eine Haftung ausgeschlossen, sofern die Ursache nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln der Yogalehrerin zurückzuführen ist.
Mein Yogastil
Hatha Yoga
In meiner Ausbildung habe ich die Basis vieler moderner Yogastile gelernt: das sogenannte Hatha Yoga. Dieser Stil vereint unter anderem Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation.
Im Hatha Yoga, wie generell im Yoga, geht es nicht um Leistung, sondern darum, den Körper achtsam zu bewegen, den Atem fließen zu lassen, Spannungen loszulassen und dabei neue Energie zu tanken.
Dafür halten wir im Hatha Yoga die Asanas bewusst für einige Atemzüge und nehmen uns zwischen den einzelnen Haltungen Zeit, um nachzuspüren.
Denn unser Ziel ist es: Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Wieso Yoga?
Zeit für dich
Ohne Erwartungen oder Vergleiche. Du kannst einfach sein.
Mehr Energie
Aktiviere deinen Körper und schenke dir neue Energie.
Innere RuhE
Finde Ruhe durch bewusste Atmung, Entspannung und Meditation.
Stärkung des Körpers
Asanas kräftigen deine Muskulatur und fördern deine Stabilität.
„Yoga ist die Reise des Selbst, durch das Selbst, zum Selbst.
Bhagavad Gita
Was dich erwartet
Dich erwartet ein ruhiger und zugleich kraftvoller Yogastil, mit einer bewussten Abfolge von gehaltenen Asanas, achtsamer Atmung und tiefen Momenten der Entspannung.
Meine Hatha-Yogastunden haben immer eine Grundstruktur: Wir beginnen mit einer Anfangsentspannung, fließen dann durch verschiedene Asanas und schließen mit einer Schlussentspannung (Savasana) ab.
Es gibt in jeder Stunde eine vertraute Basis an Asanas, die immer wiederkehren. Je nach Fokus der Stunde bringe ich neue Asanas oder sanfte Variationen mit ein.
Während der Praxis nimmst du dir immer wieder bewusst Zeit zum Nachspüren und Wahrnehmen. Diese Balance stärkt den Körper, beruhigt den Geist und vertieft die Verbindung zu dir selbst.
Mir ist wichtig, dass du weißt: Die Zeit auf der Matte
gehört dir. 💛
Es ist ganz egal, wie tief du in eine Haltung gehst oder was andere um dich herum tun. Yoga ist eine Einladung, dich selbst zu spüren, deinem Körper zuzuhören und in deinem Tempo da zu sein, wo du gerade bist.
Was meine Yogis sagen
Ab auf die Matte
Meine Angebote für dich:
Du möchtest Immer Up to date bleiben und alle News rund um meine Yoga-Angebote erhalten?
Dann melde dich zu meinen Mattenletter an 👇🏼
Hinweise zur Teilnahme an Yogastunden
Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung, Stressreduktion und Stärkung von Körper und Geist. Dabei kommt es zu körperlicher Bewegung und wie bei jeder körperlichen Aktivität besteht ein gewisses Risiko für Verletzungen. Bitte höre während der Stunde achtsam auf deinen Körper. Wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, pausiere oder beende die Übung und hole dir bei Bedarf Unterstützung von deiner Yogalehrerin.
Die Teilnahme an der Yogastunde erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte stelle vorab sicher, dass du gesundheitlich in der Lage bist, Yoga zu praktizieren. Bei gesundheitlichen Einschränkungen, während einer Schwangerschaft oder nach einer Verletzung sollte die Teilnahme unbedingt mit einer Ärztin oder einem Arzt abgestimmt werden. Informiere deine Yogalehrerin vor der Stunde über relevante gesundheitliche Hinweise, damit sie bestmöglich auf dich eingehen kann.
Mit deiner Teilnahme an der Yogastunde bestätigst du, dass du die Verantwortung für dich und deine Gesundheit selbst übernimmst. Bei Verletzungen ist eine Haftung ausgeschlossen, sofern die Ursache nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln der Yogalehrerin zurückzuführen ist.